Die Wirkung von Rutilquarz
Inhaltsverzeichnis
Wie wirkt sich dieser wunderbare Heilstein auf deinen Körper und deine Seele aus! All das beantworte ich dir in diesem kurzen Beitrag:

Bevor es darum geht, welche Wirkung der Rutilquarz mit sich bringt, folgen einige grundlegende Informationen über den wunderschönen Edelstein:
Der Name des Rutilquarz wird von dem lateinischen Wort „rutilus“ abgeleitet, welches auf Deutsch mit „rötlich“ übersetzt wird.
Der Rutilquarz ist ein durchsichtiger, häufig brauner oder auch klarer Mineralstein, welcher mit kupferfarbenen Fasern durchzogen ist. Der Rutilquarz wird in Ländern wie Australien, Brasilien, Madagaskar sowie in den Vereinigten Staaten abgebaut.
Auf der Härteskala, die Werte von 1-10 umfasst, erreicht der Rutilquarz eine 7.
Wie wirkt sich Rutilquarz auf die Psyche aus?
Rutilquarz wirkt sich auf die Psyche stabilisierend und beruhigend aus. Rutilquarz erinnert daran, in sein eigenes Gleichgewicht zu finden. Auch Stress kann mit der Hilfe von Rutilquarz gelindert werden. Zur Wirkung des Edelsteins zählt auch, dass er seinen Träger vor Lügen, negativen Gedanken und schlechten Energien schützen kann. Statt der Negativität löst der Rutilquarz eine emotionale Stabilität bei seinem Träger aus, die dazu führt, dass Entscheidungen besser getroffen werden können. Besonders impulsiven und sehr emotionalen Menschen hilft der Edelstein die innere Mitte zu finden und sich in einem emotionalen Gleichgewicht zu befinden. Zudem wirkt sich Rutilquarz lindernd gegenüber emotionalen Blockaden sowie Depressionen und Ängsten aus. Er schenkt zudem Hoffnung, Ausgeglichenheit und Lebensfreude. Er unterstützt die Selbstverwirklichung seines Trägers und kann sogar Sexualität und den Schlaf verbessern. Neben seiner Heilwirkung für Körper, Geist und Seele wird der schöne Edelstein auch für Schmuckstücke verwendet.
Wie wirkt sich der Rutilquarz auf deinen Körper aus?
Rutilquarz hat eine wohltuende Wirkung auf den Körper. Laut der Erfahrung der Anwender von Rutilquarz lassen sich mit dem Mineralstein Blockaden und Muskelverspannungen lösen. Hierzu wird der Stein auf die entsprechende Körperstelle gelegt. Auch bei Atemwegserkrankungen wirkt sich Rutilquarz lindernd auf die Symptome aus – insbesondere, wenn mit dem Rutilquarz aufgeladenes Wasser verwendet wird. Da Rutilquarz zur Verbesserung des Schlafes beitragen kann, wirkt sich der Stein im Gesamten positiv auf die körperliche Gesundheit aus.
Wie kannst du den Rutilquarz anwenden?
Rutilquarz kann in Form von Edelsteinwasser für die innere Anwendung getrunken werden. Als Schmuckstück getragen, dient er zum Energieausgleich. Rohsteine entfalten ihre ganze Wirkung, wenn man sie auf den Körper oder auf betroffene Stellen legt.
Magische Wirkungen
Historischen Überlieferung zufolge ist Rutilquarz und seine magischen Eigenschaften seit tausenden Jahren bekannt. In der Magie wird er bis heute verwendet, um Liebeszauber zu vollführen. Des Weiteren soll er Schutz gegen schwarze Magie bringen und wurde als Ring verschenkt, um dem Beschenkten zu ermöglichen, seine Jugend zu verlängern und Angst und Trauer aus seinem Leben zu verbannen.
Rutilquarz – die Zuordnung nach Chakra
Rutilquarz wird dem Solarplexus, also dem Kehlchakra zugeordnet und hilft aufgrund dessen gegen Erkrankungen der Atemwege.
Rutilquarz und Sternzeichen
Rutilquarz wird dem Sternzeichen Krebs zugeordnet. Krebs-geborene Menschen sind sehr empathisch und emotional. Der Rutilquarz hilft ihnen, ihr inneres Gleichgewicht zu wahren.
Rutilquarz – Die Pflege
Der Rutilquarz kann unkompliziert gereinigt werden. Um ihn zu reinigen, reicht das Abspülen mit lauwarmen Wasser. Um ihn auch energetisch zu reinigen, hilft das Räuchern, beispielsweise mit Thymian. Um den Rutilquarz aufzuladen, kann er mit Mondwasser überspült werden oder spirituell bei einer Meditation aufgeladen werden.
DISCLAIMER:
Bei Heilsteinen sprechen wir von Heilen auf energetischer Ebene, nicht verwechselbar mit der klassischen Schulmedizin. Bei Beschwerden wenden Sie sich immer zuerst an ihren Arzt. Dieser Beitrag dient nicht zur Selbstmedikation. Die Verwendung von Edelsteinen und Mineralien ersetzen keinesfalls ärztlichen Rat.