Die Wirkung von Magnesit

Inhaltsverzeichnis

Wie wirkt sich dieser wunderbare Heilstein auf deinen Körper und deine Seele aus! All das beantworte ich dir in diesem kurzen Beitrag:

Magnesit Naturstein Knolle Kaugummi Optik
Magnesit Naturstein Knolle Kaugummi Optik

Bevor wir zur Magnesit Wirkung kommen noch ein paar kurze Fakten zum Namen, Fundort, Verwendung und Mohshärte.

Der Magnesit bekam seine Bedeutung durch Gustav Karsten. Er war 1768 bis 1810 Mineraloge und lebte in Deutschland. Ausschlaggebend für den Namen war der hohe Anteil von Magnesium. Bei den alten Griechen bekam er wegen der Landschaft Magnesia seinen Namen.

Eigenschaften:

Der Magnesit ist aus einem eher weichen Material und hat eine Dichte von 3,0 bis 3,1 g/cm3. Seine Mohshärte beträgt ca. 4 bis 4,5 auf der Härteskala.

Magnesit hat eine hohe Hitzebeständigkeit und ist daher auch super als Rohstoff für Gläser, feuerfeste Ziegel und Porzellanglasuren geeignet. Er ist einer der wichtigsten Heilsteine, die es gibt. Man erkennt ihn, an seiner weißlich bis gelben Farbe. Auch die Farbe Grau kann mit enthalten sein.

Entstehung:

Bei der Verwitterung von magnesiumhaltigen Gesteinen entsteht hauptsächlich der Magnesit. Er kann aber auch bei einer Metasomatose von Dolomit oder auch durch eine Metamorphose von Kalk entstehen.

Fundorte:

Das Mineralgestein kommt besonders häufig in China, Griechenland, Pole, Brasilien, Italien, USA, Südafrika-Simbabwe, Russland vor, aber auch in Österreich gibt es vereinzelte Fundstellen.

Wie wirkt sich Magnesit auf die Psyche aus?

Der Magnesit sorgt vor allem für Entspannung und Ausgeglichenheit. Die Erfahrung zeigt, dass er Gefühle wie Depressionen, Überempfindlichkeit, Stress, Nervosität und viele weitere negativen Energien lindert. So sorgt er für einen besseren Einklang mit sich selbst. Zudem soll man ein besseres Gespür für andere Menschen bekommen und ein offenes Ohr, für diese haben.

Wie wirkt sich der Magnesit auf deinen Körper aus?

Eine besondere körperliche Wirkung hat der Magnesit auf viele Menschen, die abnehmen möchten. Er soll Fettablagerungen im Körper vorbeugen und sogar abbauen können. Das Fettgewebe wird somit entwässert. Er reinigt zudem auch den gesamten Körper von Schadstoffen aus der Umwelt. Zusätzlich hilft der Stein gegen Kopfschmerzen, Migräne, lindert Krämpfe der inneren Organe, vermindert Thrombosenbildung und unterstützt die Funktion der Schilddrüse.

Der Magnesit fördert auch den Magnesiumstoffwechsel. Allgemein hilft der Magnesit gut gegen Verspannungen aller Art. Zudem wirkt er sich positiv auf schwangere Frauen aus, in dem er das Herz Kreislaufsystem unterstützt und vor Schwangerschaftsnebenwirkungen schützt. Gleichgewichtsstörungen scheint er auch auszugleichen.

Wie kannst du den Magnesit anwenden?

Der Magnesit sollte so getragen werden, dass er Hautkontakt hat. Ansonsten kann man ihn auch als Essenz einnehmen. Zur Anwendung kann man den Heilstein auch ins Wasser legen und ihn dort ein paar Stunden ruhen lassen. Das Edelsteinwasser kann dann getrunken werden und soll gegen Körpergeruch wirken. Bei Hautunreinheiten kann sein Wasser auch zum Waschen verwendet werden. Die beste Heilwirkung erzielen Magnesit Rohsteine.

Mythen und Sagen

Im alten Ägypten galt der Magnesit als Talisman, der Glück bringen sollte. Bei den Afrikanern symbolisierte der weiße Magnesit Freiheit, Unschuld und Fruchtbarkeit. Außerdem bat er Schutz vor falschen Freundschaften und Liebe. Zudem sollte er seinen Träger vor schlimmen Ereignissen bewahren. Nicht nur bei den Ägyptern, sondern auch bei den Griechen galt dieser besondere Heilstein als Schutzstein.

Magnesit – die Zuordnung nach Chakra

Der Magnesit entfaltet während einer Meditation eine starke Kraft, die sehr tief in die Knochen geht. Die heilende Wirkung auf das vegetative Nervensystem wird hier auch verstärkt. Eine gute Zusammenarbeit von Geist und Körper wird ermöglicht, wenn man einen Stein auf das Sonnengeflecht legt. Dabei werden die Selbstheilungskräfte besonders aktiviert.

Magnesit und Sternzeichen

Der Magnesit wird dem Sternzeichen Waage zugesprochen und er wirkt auch als Ausgleichstein bei Widder und Wassermann.

Magnesit – Die Pflege

Der Magnesit muss regelmäßig aufgeladen werden. Durch fließendes Wasser wird der Edelstein entladen und kann über Nacht durch einen Bergkristall wieder aufgeladen werden. Es empfiehlt sich, dies nach jeder stärkeren Anwendung zu tun.

Wissenswert:

Den Magnesit gibt es in vielen unterschiedlichen Formen. Er wird auch manchmal zum Fälschen von Türkis verwendet.

Schau auch dazu dieses Video:

 

Wenn du dich für einzigartige Edelsteinarmbänder und Mineralien interessierst, schau doch auch gerne in meinen Onlineshop: ??? https://magicbeads.de

DISCLAIMER:
Bei Heilsteinen sprechen wir von Heilen auf energetischer Ebene, nicht verwechselbar mit der klassischen Schulmedizin. Bei Beschwerden wenden Sie sich immer zuerst an ihren Arzt. Dieser Beitrag dient nicht zur Selbstmedikation. Die Verwendung von Edelsteinen und Mineralien ersetzen keinesfalls ärztlichen Rat.

Vorheriger ArtikelOrangencalcit Wirkung des Heilsteins
Nächster ArtikelSchneeflockenobsidian Wirkung als Heilstein

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein