Die Wirkung von Apatit
Inhaltsverzeichnis
Wie wirkt sich dieser wunderbare Heilstein auf deinen Körper und deine Seele aus! All das beantworte ich dir in diesem kurzen Beitrag:

Bevor wir zur Apatit Wirkung kommen noch ein paar kurze Fakten zum Namen, Fundort, Verwendung und Mohshärte.
Der Name Apatit kommt aus dem Griechischen und heißt übersetzt täuschen. Der Grund für diese Bedeutung ist, die vielen Verwechslungen. Er wird besonders häufig mit dem Aquamarin, Calcit und dem Beryll verwechselt. Besonders häufig findet man den Apatit in Brasilien, Russland und Kanada. Auf der 10-stufigen Skala beträgt die Mohshärte von dem Apatit eine 5. Er wird gerne als Schmuckstück getragen. Zudem wird er zur Gewinnung von Phosphor verwendet. In der Medizin vertraut man ebenfalls auf die Wirkung des Apatits. Zudem werden ihm viele Heilwirkungen nachgesprochen. Zu kaufen gibt es den Heilstein in vielen, unterschiedlichen Varianten. Sei es als Handschmeichler, Anhänger, Kristall, Rohstein oder als Kugel. Es gibt ihn in vielen, unterschiedlichen Farben.
Wie wirkt sich Apatitauf die Psyche aus?
Der Apatit Edelstein soll gegen Ärger, Kummer, Stress und Depressionen helfen. Er sorgt für eine Ausgeglichenheit. Er stärkt das Selbstbewusstsein und fördert unsere individuellen Stärken. Der Stein sorgt für mehr Zielstrebigkeit und Motivation. Auch eine offene und freundliche Grundeinstellung wird bekräftigt. Dieser Stein ist besonders gut geeignet für Menschen, die unter extremer Lustlosigkeit leiden. Dieser Stein tut Körper, Geist und Seele gut.
Wie wirkt sich der Apatit auf deinen Körper aus?
Nach der Erfahrung regt der Apatit den Stoffwechsel an, unterstützt die Verdauung und stärkt das Immunsystem. Auch das Muskelgewebe wird positiv beeinflusst. Dadurch hilft er auch gut gegen Arthrose, Rachitis, Gelenkbeschwerden und Knochenbrüche. Zudem wird die Fettverdauung unterstützt. Dadurch hilft der Heilstein auch beim Abnehmen. Während der Grippezeit ist er ein großer Helfer.
Wie kannst du den Apatit anwenden?
Der Apatit sollte so getragen werden, dass er Hautkontakt hat. Der Stein sollte auf die betroffenen Körperstellen gelegt werden. Eine gewisse Zeit müssen diese dort auch bleiben, um eine ausreichende Wirkung zu erzielen. Auch als Essenz kann der Körper von den Heilkräften des Apatits profitieren. Du kannst ihn auch in Wasser legen und dies dann zu dir nehmen. Die Vorgehensweisen sollten regelmäßig durchgeführt werden. Auch eine Meditation ist mit diesem Heilstein gut möglich. Er hat nicht nur eine Heilwirkung, sondern gleich mehrere.
Apatit – die Zuordnung nach Chakra & Sternzeichen
Am besten dringen die Wirkungen des Heilsteins über Kehlchakra in unseren Organismus ein. Die Seele bekommt so ein höheres Maß an Gelassenheit. Durch die Wirkungen wird das Verständnis gegenüber unseren Mitmenschen gestärkt. Zudem findet man schneller Lösungen für seine eigenen Probleme.
Der Apatit ist der Hauptstein für das Sternzeichen Schütze.
Apatit – Die Pflege
Einmal im Monat sollte man den Heilstein entladen. Dies macht man, indem der Stein unter lauwarmes, fließendes Wasser gehalten wird. Wieder aufladen kann man ihn mithilfe eines Bergkristalls. Er lässt sich zwar auch in der Sonne aufladen, jedoch geht es mit einem Bergkristall wesentlich schneller.
DISCLAIMER:
Bei Heilsteinen sprechen wir von Heilen auf energetischer Ebene, nicht verwechselbar mit der klassischen Schulmedizin. Bei Beschwerden wenden Sie sich immer zuerst an ihren Arzt. Dieser Beitrag dient nicht zur Selbstmedikation. Die Verwendung von Edelsteinen und Mineralien ersetzen keinesfalls ärztlichen Rat.